Initiative Tempo 30 23. November 202212. November 2023 In letzter Zeit häufen sich Klagen, Beobachtungen und auch Messungen über zu hohe Fahrgeschwindigkeiten des motorisierten Verkehrs auf Straßen im Wennigser Gemeindegebiet, insbesondere der innerörtlichen Straßen, aber auch an den […]
Bebauung des „Kleinen Lutterfelds“ 10. November 202212. November 2023 Antrag zum Bauausschuss am 10. November 2022 Die Verwaltung wird aufgefordert, den Aufstellungsbeschluss „Kleines Lutterfeld“ vorzubereiten und im nächsten Rat am 17. November 2022 auf die Tagesordnung zu setzen. Begründung: […]
Die Wohnbebauung im „Kleinen Lutterfeld“ vorantreiben! 4. November 202212. November 2023 Schon seit 2018 beschäftigt sich der Rat mit der Bebauung des Kleinen Lutterfeldes im zentrumsnahen Ortsinneren von Wennigsen. Nachdem das Problem der Friedhofserweiterung geklärt wurde, könnte es nun endlich mit […]
Wahl-Programm für die Gemeinde-Wahl 2021 in Wennigsen (in leichter Sprache) 12. September 202112. November 2023 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Zusammen-Fassung in Leichter Sprache Erklärung in schwerer Sprache: Dieser Flyer orientiert sich an den Richtlinien für Leichte Sprache (https://www.leichte-sprache.org/die-regeln/). Er soll die Grundideen des Parteiprogramms […]
Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2021 (Kurzfassung) 12. September 202112. November 2023 Wennigsen, ein l(i)ebenswerter Ort für alle! BÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN Kommunalwahlprogramm für Wennigsen 2021-2026 Wennigsen auf dem Weg in die Klimaneutralität- Lebensgrundlagen nachhaltig schützen und verbessern Hitzewellen, Stürme und Starkregen. Höchste […]
Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2021 (Langfassung) 12. September 202112. November 2023 Wennigsen, ein l(i)ebenswerter Ort für alle! BÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN Kommunalwahlprogramm für Wennigsen 2021-2026 Wennigsen auf dem Weg in die Klimaneutralität- Lebensgrundlagen nachhaltig schützen und verbessern Inhalt Mehr Grün für den […]