Erweiterung des Stellenplanes um die Neubesetzung einer Ersten Gemeinderätin/ eines Ersten Gemeinderates Weiterlesen $uuml;ber:
Ratsarbeit
Erweiterung des Stellenplanes
Stellungnahme von Bd.90/ Die GRÜNEN OV Wennigsen
Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Wennigsen – Windenergienanlagen Weiterlesen $uuml;ber:
Antrag - In den Rat am 24. 9. 2020
Fundtiere / Drucksache 14 / 2020 2. Ergänzung vom 6. 2. 20 Weiterlesen $uuml;ber:
Baugebiet „Im Bergfelde“ Bredenbeck
Wir bauen hier Häuser für die Zukunft! Klimaneutral, sozial, ökologisch und nachhaltig: Das Baugebiet ist das erste neue Neubaugebiet, dass wir als politische Vertreter*innen im Zeichen der Klimakrise und dem Wohnungsmangel spezieller Bevölkerungsgruppen aufstellen. Diese Herausforderungen sollte der Rat annehmen. Weiterlesen $uuml;ber:
Haushaltsrede 2019
Rede zur Einbringung des Haushaltes 2020 am 12.12.2019 Weiterlesen $uuml;ber:
Antrag in den Rat am 12.12.2019
Haushaltsantrag für das Jahr 2020 - Die Verwaltung wird gebeten, in der Gemeinde Wennigsen Mitfahrbänke in den Ortschaften abzufragen bzw. aufzustellen. Weiterlesen $uuml;ber:
Antrag in den Rat am 27.06.2019
Resolution - Die Gemeinde Wennigsen erklärt sich zur Klimanotstandskommune Weiterlesen $uuml;ber:
Antrag in den Rat am 27.06.2019
Durchführung energetischer Sanierungsmaßnahmen SSGS Weiterlesen $uuml;ber:
Antrag in den Rat am 27.06.2019
Beantragung einer Aktuellen Stunde: Klimaschutzziele in der Gemeinde Wennigsen Weiterlesen $uuml;ber:
Antrag in den Rat am 27.06.2019
Prüfauftrag : Solaranlage auf dem Bauhof Wennigsen Weiterlesen $uuml;ber:
Antrag in den Rat am 27.06.2019
Förderung von CarSharing in der Gemeinde Wennigsen Weiterlesen $uuml;ber:
Antrag in den Rat am 27.06.2019
Plastikarme Gemeinde Wennigsen Weiterlesen $uuml;ber:
Antrag in den Rat am 20.06.2019
Antrag der Fraktion Bündnis90/ Die Grünen „Verbot von Kies- und Schottergärten in Neubaugebieten“ (in Kooperation mit dem NABU Wennigsen) Weiterlesen $uuml;ber:
Wennigser Haushalt 2019
Rede zur Einbringung des Haushaltes 2019 am 13.12.2018 Weiterlesen $uuml;ber:
Resolution des Rates der Gemeinde Wennigsen
Von der grünen Ratsfraktion des OV Wennigsen wurde die folgende Resolution in den Rat der Gemeinde Wennigsen eingebracht Weiterlesen $uuml;ber:
Antrag vom 06.12.2018
Für die dauerhafte Weiterführung des Energiesparprojektes Wennigser EnerGenies an Schulen und Kitas wird ein Betrag von € 10.000 in den Haushalt eingestellt. Weiterlesen $uuml;ber:
Antrag vom 01.12.2018
Zukunft der Feuerwehren in der Gemeinde Wennigsen Weiterlesen $uuml;ber:
Antrag vom 01.12.2018
Solarstromanlage auf kommunalen Dächern Weiterlesen $uuml;ber:
Antrag vom 01.12.2018
Der Gemeinderat möge folgende Katzenschutzverordnung beschließen:
A ) Verordnung zum Schutz freilebender Katzen im Gebiet der der Gemeinde Wennigsen (Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht ) Weiterlesen $uuml;ber:
Antrag vom 01.12.2018
Energieeinsparung in öffentlichen Einrichtungen
Weiterlesen $uuml;ber:
Antrag vom 27.02.2018
Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Katzen in einer Katzenkastrations-Verordnung Weiterlesen $uuml;ber:
Anfragen an die Verwaltung vom 17.02.2018
Die Fraktion Bd.90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung folgender Fragen: Was kann die Gemeinde Wennigsen gegen multiresistente Keime in Gewässern unternehmen? Weiterlesen $uuml;ber:
Antrag vom 13.11.2017
Antrag der Fraktion Bündnis90/ Die Grünen zum Anlegen von Blühstreifen bzw. Blühflächen auf gemeindeeigenen Flächen - in Kooperation mit dem NABU Wennigsen Weiterlesen $uuml;ber:
Antrag vom 27.08.2017
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen und SPD im Rat der Gemeinde Wennigsen (Deister) vom 27.08.2017 - AG Bildungsstandort Wennigsen. Weiterlesen $uuml;ber: