In den Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Energie, Landwirtschaft und Tourismus am 20. 4. 23 - Ergänzung der Tagesordnung Weiterlesen $uuml;ber:
Ratsarbeit
Kommunales Wassermanagement
Grüne Haushaltsrede 2023
Rede zur Einbringung des Haushalts 2023 (gehalten von Axel Lambrecht - es gilt das gesprochene Wort) Weiterlesen $uuml;ber:
Personalstelle im Bereich Klima- , Umwelt- und Naturschutz
Antrag an den Finanzausschuss / Rat für den Haushalt 2023 Weiterlesen $uuml;ber:
Aufstellung von Trinkwassersäulen
Antrag an den Finanzausschuss / Rat für den Haushalt 2023 Weiterlesen $uuml;ber:
Förderung von Mini-Photovoltaikanlagen
Antrag an den Finanzausschuss / Rat für den Haushalt 2023 Weiterlesen $uuml;ber:
Bebauung des Kleinen Lutterfeldes
Die Verwaltung wird aufgefordert, den Aufstellungsbeschluss „Kleines Lutterfeld“ vorzubereiten und im nächsten Rat am 17. November 2022 auf die Tagesordnung zu setzen. Weiterlesen $uuml;ber:
Bauvorhaben Grundschule Bredenbeck
Die Ratsfraktion der GRÜNEN stellt folgenden Antrag - Bauvorhaben Grundschule Bredenbeck Weiterlesen $uuml;ber:
Klimaschutz-Programm 2022-2035
Die GRÜNEN stellen folgenden Antrag in den Rat am 12.05.2022 - Wennigsen auf dem Weg in die Klimaneutralität! Weiterlesen $uuml;ber:
Aufstellung eines Sanierungsfahrplanes
Die GRÜNEN stellen folgenden Antrag in den Rat am 12.05.2022 Weiterlesen $uuml;ber:
Weg von Öl und Gas!
Die GRÜNEN stellen folgenden Antrag in den Rat am 12.05.2022 Weiterlesen $uuml;ber:
Windenergie – Aufstellung F-Plan
Die GRÜNEN stellen folgenden Antrag in den Rat am 12.05.2022 Weiterlesen $uuml;ber:
Interaktiver Haushalt
Einrichtung eines interaktiven Haushaltes auf der Webseite der Gemeinde Wennigsen Weiterlesen $uuml;ber:
Energie-Monitor
Zum Tagesordnungspunkt 15 (Haushaltsplan 2022) der Sitzung des Gemeinderats am 17.03.2022: Weiterlesen $uuml;ber:
Präzisierung des 1. Antrags unserer Fraktion zum Haushalt
Zum Tagesordnungspunkt 15 (Haushaltsplan 2022) der Sitzung des Gemeinderats am 17.03.2022 Weiterlesen $uuml;ber:
Grüne Haushaltsrede 2022
Die haushaltspolitische Zielsetzung der GRÜNEN war und ist weiterhin darauf ausgerichtet, dass Wennigsen ein attraktiver Lebens- und Wohnort für alle Bevölkerungsgruppen bleibt. Dazu gehört auch die Beibehaltung und Verbesserung der Infrastruktur. Investitionen in die Zukunft sind eine unabdingbare Notwendigkeit. Weiterlesen $uuml;ber:
Klimaschutz in Wennigsen
Die Fraktion Bd. 90/ Die GRÜNEN beantragen eine „Aktuelle Stunde“ zum Thema Klimaschutz in Wennigsen. Weiterlesen $uuml;ber:
Bürgerbeteiligung mit dem OPENDEMOKRATIE-TOOL
Die Verwaltung wird gebeten eine Beteiligungs- - und Petitionsplattform für unsere Bürger*innen auf der Homepage der Gemeinde Wennigsen einzurichten. Weiterlesen $uuml;ber:
Perspektive Innenstadt
Bewilligte Fördermittel dienen einer Weiterentwicklung und Attraktivitätssteigerung des Wennigser Ortskerns, insbesondere der Hauptstraße als zentrale Einkaufsstraße Weiterlesen $uuml;ber:
Stark aus der Krise III
Berücksichtigung von raumlufttechnischen Anlagen in öffentlichen Gebäuden Weiterlesen $uuml;ber:
Stark aus der Krise II
Einrichtung eines „Corona-Bildungsfonds für Kinder und Jugendliche“ in Wennigsen Weiterlesen $uuml;ber:
Dringlichkeitsantrag - Stark aus der Krise
Kinder und Jugendliche benötigen jetzt Sport-, Bewegungs- und Freizeitangebote mit Gleichaltrigen an der frischen Luft! Weiterlesen $uuml;ber:
Erweiterung des Stellenplanes
Erweiterung des Stellenplanes um die Neubesetzung einer Ersten Gemeinderätin/ eines Ersten Gemeinderates Weiterlesen $uuml;ber:
Stellungnahme von Bd.90/ Die GRÜNEN OV Wennigsen
Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Wennigsen – Windenergienanlagen Weiterlesen $uuml;ber:
Anfrage zu Fundtieren
Fundtiere / Drucksache 14 / 2020 2. Ergänzung vom 6. 2. 20 Weiterlesen $uuml;ber:
Baugebiet „Im Bergfelde“ Bredenbeck
Wir bauen hier Häuser für die Zukunft! Klimaneutral, sozial, ökologisch und nachhaltig: Das Baugebiet ist das erste neue Neubaugebiet, dass wir als politische Vertreter*innen im Zeichen der Klimakrise und dem Wohnungsmangel spezieller Bevölkerungsgruppen aufstellen. Diese Herausforderungen sollte der Rat annehmen. Weiterlesen $uuml;ber:
Haushaltsrede 2019
Rede zur Einbringung des Haushaltes 2020 am 12.12.2019 Weiterlesen $uuml;ber:
Mitfahrbänke in den Ortschaften
Haushaltsantrag für das Jahr 2020 - Die Verwaltung wird gebeten, in der Gemeinde Wennigsen Mitfahrbänke in den Ortschaften abzufragen bzw. aufzustellen. Weiterlesen $uuml;ber:
Wennigsen zur Klimanotstandskommune
Resolution - Die Gemeinde Wennigsen erklärt sich zur Klimanotstandskommune Weiterlesen $uuml;ber:
Energetische Sanierungsmaßnahmen
Durchführung energetischer Sanierungsmaßnahmen SSGS Weiterlesen $uuml;ber:
Klimaschutzziele in der Gemeinde Wennigsen
Beantragung einer Aktuellen Stunde: Klimaschutzziele in der Gemeinde Wennigsen Weiterlesen $uuml;ber:
Solaranlage auf dem Bauhof Wennigsen
Prüfauftrag : Solaranlage auf dem Bauhof Wennigsen Weiterlesen $uuml;ber:
CarSharing in der Gemeinde Wennigsen
Förderung von CarSharing in der Gemeinde Wennigsen Weiterlesen $uuml;ber:
Plastikarme Gemeinde Wennigsen
Vermeidung und Minimierung von Plastik in der Gemeindeverwaltung von Wennigsen Weiterlesen $uuml;ber:
Schottergärten in Neubaugebieten
Antrag der Fraktion Bündnis90/ Die Grünen „Verbot von Kies- und Schottergärten in Neubaugebieten“ (in Kooperation mit dem NABU Wennigsen) Weiterlesen $uuml;ber:
Wennigser Haushalt 2019
Rede zur Einbringung des Haushaltes 2019 am 13.12.2018 Weiterlesen $uuml;ber:
Resolution des Rates der Gemeinde Wennigsen
Von der grünen Ratsfraktion des OV Wennigsen wurde die folgende Resolution in den Rat der Gemeinde Wennigsen eingebracht Weiterlesen $uuml;ber:
Energiesparprojekt Wennigser EnerGenies
Für die dauerhafte Weiterführung des Energiesparprojektes Wennigser EnerGenies an Schulen und Kitas wird ein Betrag von € 10.000 in den Haushalt eingestellt. Weiterlesen $uuml;ber:
Feuerwehren in der Gemeinde Wennigsen
Haushaltsantrag für das Jahr 2019 Weiterlesen $uuml;ber:
Solarstromanlage auf kommunalen Dächern
Die Verwaltung wird beauftragt, auf weiteren kommunalen Dächern die Errichtung von Solaranlagen zu ermöglichen Weiterlesen $uuml;ber:
Antrag zur Katzenschutzverordnung
Der Gemeinderat möge folgende Katzenschutzverordnung beschließen:
A ) Verordnung zum Schutz freilebender Katzen im Gebiet der der Gemeinde Wennigsen (Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht ) Weiterlesen $uuml;ber:
Energieeinsparung in öffentlichen Einrichtungen
Energieeinsparung in öffentlichen Einrichtungen Weiterlesen $uuml;ber:
Kennzeichnungspflicht von Katzen
Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Katzen in einer Katzenkastrations-Verordnung Weiterlesen $uuml;ber:
Anfrage zu multiresistente Keime in Gewässern
Die Fraktion Bd.90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung folgender Fragen: Was kann die Gemeinde Wennigsen gegen multiresistente Keime in Gewässern unternehmen? Weiterlesen $uuml;ber:
Blühstreifen auf gemeindeeigenen Flächen
Antrag der Fraktion Bündnis90/ Die Grünen zum Anlegen von Blühstreifen bzw. Blühflächen auf gemeindeeigenen Flächen - in Kooperation mit dem NABU Wennigsen Weiterlesen $uuml;ber:
AG Bildungsstandort Wennigsen
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen und SPD im Rat der Gemeinde Wennigsen (Deister) vom 27.08.2017 - AG Bildungsstandort Wennigsen. Weiterlesen $uuml;ber: