Wildblumen sollen Straßen Namen geben

Wildblumen sollen Straßen Namen geben

Grüne legen Liste mit Vorschlägen vor

Von Stephan Hartung

Wennigsen. Die Fraktion der Grünen in der Gemeinde Wennigsen hat sich mit den Straßennamen im Neubaugebiet Klostergrund beschäftigt. Die Partei möchten mit einer Vorschlagsliste von „geschützten und gefährdeten Wildblumen“ einen Diskussionsbeitrag für die nächste Sitzung des Ortsrates Wennigsen leisten. Dieser tagt das nächste Mal am Mittwoch, 27. September, um 19 Uhr im Bürgersaal.

Die Grünen weisen darauf hin, dass zahlreiche Wildpflanzen gefährdet sind. Vor allem die intensive Landwirtschaft und Monokulturen stellten eine Gefahr für Wildblumen dar, aber auch die Nutzung von Freiflächen als Bauland trügen zu ihrem Aussterben bei.

Grundlage für die Vorschläge der Grünen bildet die Auflistung der „Pflanzen des Jahres“ von 1980 bis 2017. Von Klatschmohn (2017) über die Sumpfdotterblume (1999) bis hin zum Lungen-Enzian (1980) ist alles dabei. „Eine schöne Vision zum Thema Umweltschutz, Lebensqualität und Nachhaltigkeit – und als Straßenname so leicht umzusetzen“, sagt Fraktionssprecherin Angelika Schwarzer-Riemer.

Datum der Pressemitteilung: 
Montag, 28. August 2017

Neuen Kommentar schreiben