Wennigsen sucht weitere Wahlhelfer
Zum HAZ -Artikel/ Wennigsen vom 3. 9. 21 „Wennigsen sucht weitere Wahlhelfer“
Gemeinde will Betrieb der Kindertagesstätten am 27.September aufrecht erhalten
Die Grünen Wennigsen beziehen Stellung:
Ein Blick in die politische Landschaft auf der Welt zeigt uns, wie glücklich wir uns schätzen können, in einer parlamentarischen Demokratie zu leben. Wir haben die Möglichkeit, uns politisch frei zu äußern und zu engagieren und unsere Vorstellungen einer lebenswerten Gesellschaft mit einzubringen. „Ich habe mich geehrt gefühlt, als ich zum ersten Mal als Wahlhelfer eingesetzt wurde,“ erinnert sich Joachim Klang, Vorstandssprecher der Grünen in Wennigsen.
Die Verwaltung ist für die Organisation der Wahlen und Sicherstellung unseres Wahlrechts verantwortlich. War es schon in der Vergangenheit schwierig, freiwillige Helfer*innen für dieses Bürger*innen-Ehrenamt zu finden, ist das in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Ängsten trotz Aufrufen in der Tageszeitung noch schwieriger geworden. Folglich blieb der Verwaltung keine andere Möglichkeit, als Gemeindemitarbeiter*innen dafür einzuteilen - dazu zählen auch die Erzieher*innen. Der ihnen dann zustehende Ausgleichstag bedeutet dann leider dass Kindergarten-Eltern am Montag keine gesicherte Betreuung vorfinden werden.
Vielleicht sollten wir uns unserer privilegierten Situation, in einer Demokratie leben zu können, wieder bewusster werden und bereit sein, daran auch aktiv mitzuwirken, dazu zählen wir auch die Erziehungsberechtigten der Kindergartenkinder.
Noch fehlen Freiwillige, der Kindergartenbetrieb ist am 27. September nicht gesichert. Zwangsverpflichtungen bzw. das Instrument der Einberufungen wären ein Armutszeugnis für unsere Demokratie und für Wennigsen.
Neuen Kommentar schreiben