Hätte Baupause auf Hauptstraße verhindert werden können?

Von Jennifer Krebs

Wennigsen. „Wir alle wollen, dass die Hauptstraße schnell fertig wird – ohne Unterbrechungen und Verzögerungen“, bekräftigte nicht nur die Wennigser Grünen-Ratsfrau Barbara Krüger bei einem interfraktionellen Treffen von SPD, CDU, FDP und Grünen vor Ort. Seit dem vergangenen Wochenende ruht die Baustelle. Weitergearbeitet wird erst am 4. Januar. Für dieses Mal sei es zu spät – leider, bedauerten die Kommunalpolitiker allesamt. Zukünftig müsse aber alles daran gesetzt werden, dass durchgebaut wird.

Nach der umstrittenen Baupause auf der Hauptstraße in Wennigsen wollen sich die Ratsmitglieder nun darum kümmern, dass so etwas nicht noch einmal vorkommt. Besonders sauer stößt den Ratsleuten auf, dass die Baufirma offenbar bereits im September an die Gemeindeverwaltung herangetreten war, um zu klären, ob es bei dem vertraglich vereinbarten Baustopp im Dezember tatsächlich bleiben soll. Der Rat sei darüber allerdings überhaupt nicht informiert worden. „Warum nicht?“ fragen sich die Wennigser Politiker. „Das nehme ich dem Bürgermeister übel“, kritisierte Hans-Jürgen Herr (FDP) scharf. Vielleicht hätte man zu diesem Zeitpunkt noch etwas drehen können, war auch Peter Armbrust (CDU) der Ansicht.

Lange mit WIG gerungen

Ja, der Rat habe seinerzeit diesen Baustopp beschlossen – „aber unter ganz anderen Voraussetzungen“, erinnerte Ingo Klokemann (SPD). In der Arbeitsgruppe Hauptstraße sei damals lange mit der Wirtschaftlichen Interessensgemeinschaft (WIG) gerungen worden um Parkplätze und eine einseitige Befahrung der Straße, sagte Krüger.

„So macht es keinen Sinn“

Es war der Wunsch der WIG gewesen, dass die Hauptstraßenbaustelle vom ersten Advent bis über dem Jahreswechsel hinaus ruht, damit das Weihnachtsgeschäft nicht beeinträchtigt wird. Unter der Bedingung, dass der Verkehr dann zumindest einspurig an der Baustelle vorbeigeführt wird, hatten sich die Geschäftsleute zunächst für einen Baustopp eingesetzt. Da dies nicht der Fall ist, hätten sich die Geschäftsleute und auch die Politiker nun gewünscht, dass der Bau auch über die Weihnachtszeit weitergeht. „So macht eine ruhende Baustelle überhaupt keinen Sinn“, kritisierte Klokemann.

Wegen der Kommunikation zur Hauptstraße soll es schon mehrere Austritte aus der WIG gegeben haben. Noch mindestens bis Sommer 2022 wird die Hauptstraße in Wennigsen eine Großbaustelle sein. Die Kosten für die Sanierung der Ortsmitte liegen bei rund 5,7 Millionen Euro. Insgesamt gibt es neun Bauabschnitte. Momentan liegt die Baustelle im Bauabschnitt zwei und drei. In Höhe der Pinkenburg ist der alte Asphalt inzwischen herunter.

Geschäfte zu Fuß erreichbar

Ein Gutes hat die Sache: Die Wennigser Ratsmitglieder sind erleichtert, dass der Kreuzungsbereich Hauptstraße/Hirtenstraße/Hagemannstraße befahrbar geblieben ist. „Das wäre das Schlimmste gewesen“, sagte Anselm Borrmann (CDU) bei dem Ortstermin. Und: Trotz Baustelle sind die Geschäfte an der Hauptstraße erreichbar – zumindest zu Fuß.

Treffen Hauptstrasse
Datum der Pressemitteilung: 
Mittwoch, 2. Dezember 2020

Neuen Kommentar schreiben