Gun Wittrien (Grüne) will Wennigsens erste Bürgermeisterin werden

Von Jennifer Krebs

Den Slogan, mit dem Wennigsens Grünen-Kandidatin für das Bürgermeisteramt in den Wahlkampf startet, hat sich ein Bekannter von ihr ausgedacht: „Gun macht’s“.„Als das Motto da war, wussten wir alle, das passt“, sagt Gun Wittrien. Seit fast zehn Jahren arbeitet die 53-Jährige im Rat der Gemeinde Wennigsen mit. Dort habe sie gelernt, dass es zwar viele Ideen gebe. Aber mitunter dauere es furchtbar lange, bis Vorschläge auch umgesetzt werden. Das möchte sie ändern. „Wennigsen hat großes Potenzial, da geht noch mehr“, meint Wittrien.

Als Bürgermeisterin will die Kandidatin der Grünen die Verwaltung moderner, transparenter und bürgernaher machen. Routinesachen, wie einen Personalausweis beantragen oder das Auto ummelden, sollen auch digital möglich sein. Die Corona-Pandemie beschleunige die Digitalisierung, sagt Wittrien. Sie findet es gut, dass die Kommune Ratssitzungen im Internet streamt und den Menschen dadurch unkompliziert ermöglicht, die Beratungen mitverfolgen zu können. Ihr Credo sei „digital wo möglich, aber persönlich wo nötig“, sagt Wittrien. Sie möchte auch eine Bürgermeistersprechstunde einführen und einen persönlichen Austausch ermöglichen.

Zur Person: Das ist Gun Wittrien

Gun Wittrien (53) wohnt in Wennigsen. Aus Stammbaum-Recherchen weiß sie, dass sie aus einer alten Holtenser Familie stammt. Wittrien ist eine geborene Tegtmeier. Ihre Vorfahren lassen sich bis 1844 zum alten Bennecke-Hof in Holtensen zurückverfolgen, der nach dem Krieg abgerissen wurde.

Wittrien ist seit 28 Jahren verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Inzwischen arbeitet sie seit fast 13 Jahren in der Verwaltung der Kirchengemeinde Holtensen-Bredenbeck. An der Universität in Lüneburg hat sie angewandte Kulturwissenschaften studiert. Während des Studiums, das sie sich nach eigenen Angaben weitgehend selbst finanzieren musste, schraubte sie bei Konica am Fließband Drucker zusammen und ging putzen. Wittrien arbeitete dann in einer Galerie in Hannover, ehe sie wegen der Kinder einige Jahre pausierte.

Politisch engagiert und interessiert ist Wittrien seit der Friedensbewegung Anfang der Achtzigerjahre. Bei den Grünen eingetreten ist sie nach Angela Merkels Abkehr vom Atomausstieg kurz vor der Nuklearkatastrophe von Fukushima. „Ich habe mich so darüber geärgert“, sagt sie. Im gleichen Jahr habe sie dann auch das erste Mal für den Rat der Gemeinde Wennigsen kandidiert, dem sie jetzt seit zehn Jahren angehört.

Wittrien ist Fraktionssprecherin der Grünen. Sie war schon stellvertretende Ortsbürgermeisterin, dann Ortsbürgermeisterin. Seit fünf Jahren ist sie Wennigsens ehrenamtliche stellvertretende Bürgermeisterin – eine bereichernde Aufgabe, weil man mit vielen Menschen ins Gespräch komme, findet sie.

Wittrien wünscht sich eine aktive Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern. Im Moment seien die Möglichkeiten der Interaktion eher begrenzt, findet sie – und könnte sich einen Bürgerhaushalt gut vorstellen. Damit könnten die Wennigser über Teile der frei verwendbaren Haushaltsmittel mitbestimmen. Mehr Mitspracherecht würde Wittrien den Wennigsern auch durch Petitionen einräumen, wie es die Nachbarstadt Springe vormacht. Dort können die Bürger Petitionen einfach über die Homepage einreichen und Stimmen für die eigene Idee sammeln. Ist eine bestimmte Anzahl zusammen, muss sich die Politik mit einem Thema beschäftigen.

Ihre Vorstellungen und Ideen will Wennigsens grüne Bürgermeisterkandidatin in den nächsten Monaten mit möglichst vielen Leuten diskutieren. Sie würde dafür etwa gerne eine Fahrradtour in die Ortsteile machen und dort zu Bürgerpicknicks einladen, sagt Wittrien. Dies hänge aber stark von den Corona-Beschränkungen ab.

So erreichen Sie die Kandidatin

Gun Wittrien will sich im Wahlkampf alles offen halten. Auch Hausbesuche unter Beachtung der Corona-Auflagen sollen nach Vereinbarung möglich sein. Am besten erreicht man Wittrien unter der Mobilnummer (0176) 52690371 und per E-Mail an

. Auch auf Youtube („Gun macht’s“) und Instagram („gun_machts“) kann man der Grünen-Bürgermeisterkandidatin folgen. Demnächst geht auch die Homepage www.gun-machts.de an den Start.

Für das bundesweit organisierte Stadtradeln hat Wittrien das Team „Gun macht’s“ angemeldet. Wer will, kann sich anschließen. Vom 6. bis 26. Juni, soll kräftig in die Pedale getreten werden, um möglichst viele Fahrradkilometer für den Klimaschutz und für Wennigsen zu sammeln.

Gun-BM-Kandidatin
Datum der Pressemitteilung: 
Mittwoch, 26. Mai 2021

Neuen Kommentar schreiben