Grüne und ADFC kooperieren - Hannah ist da
Der ADFC schafft ein eigenes Lastenfahrrad an / Gesammelte Spenden über 7000 Euro stellen Anschaffung und Wartung sicher
Von Marcel Sacha
Wennigsen. Bislang konnten die Wennigser nur alle vier Monate ihre Wasserkisten oder anderes schweres Gepäck mit dem Lastenfahrrad Hannah transportieren. Ab März nächsten Jahres steht ihnen ein eigenes Rad durchgängig zur Verfügung – durch das Engagement zahlreicher Sponsoren.
„Das Rad ist bereits bestellt“, sagt ADFC-Ortsverbandsvorsitzender Ingo Laskowski. Insgesamt 25 private und öffentliche Förderer folgten dem Spendenaufruf des ADFC in Kooperation mit den Wennigser Grünen. Dabei kamen mehr als 7000 Euro zusammen, die laut Laskowski nicht nur die Anschaffung des Lastenfahrrads, sondern auch dessen Wartung und Unterhaltung für die kommenden fünf Jahre sicherstellen. „Wir sind die erste Kommune in der Region, die dies mithilfe privater Spenden erreicht hat“, sagt er.
Beitrag für den Klimaschutz
Das Wennigser Rad soll dem Modell auf Regionsebene entsprechen, das seit 2015 den Bürgern, Vereinen und Gewerbetreibenden in den Städten und Gemeinden im Calenberger Land kostenlos zur Ausleihe zur Verfügung steht. Bis zu 180 Kilo kann das Lastenrad mit Elektromotor transportieren – „inklusive Fahrer“, wie Matthias Reuker vom ADFC der Region ergänzt. In der Lastenkiste vor dem Lenkrad ist nicht nur Platz für Getränkekisten. Durch eine bei Bedarf ausklappbare Sitzbank verfügt das Lastenrad zudem über bis zu zwei Sitzplätze für Kinder, zu deren Füßen die zu transportierenden Produkte platziert werden können.
Ziel des ADFC ist es unter anderem, durch das Bereitstellen eines Lastenrads einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Ein Ansatz, den auch Uwe Scherer von der Klimaschutzagentur der Region Hannover lobt. „Das Projekt ist ein wichtiger Schritt zur klimafreundlichen Mobilität“, sagt er.
Sobald das Wennigser Modell bereitsteht, soll es ebenso wie Hannah über die Internetseite www.hannah-lastenrad.de für maximal drei Tage gebucht werden können. Bis Ende November können Wennigser Bürger jedoch noch das interkommunale Lastenrad für Umzüge, Ausflüge oder Einkäufe ausleihen.

Neuen Kommentar schreiben