Grüne: Stand am Frauentag
Von Lisa Malecha
Wennigsen. Die Wennigser Grünen laden anlässlich des internationalen Frauentags für Montag, 8. März, zur „AnsprechBar“ ein. An diesem Tag können sich Interessierte von 15.30 bis 18 Uhr am Stand vor Edeka Ladage an der Hauptstraße austauschen.
„Seit 100 Jahren dürfen Frauen in Deutschland wählen – aber ein Blick in unsere Parlamente zeigt: Von echter Gleichberechtigung sind wir noch weit entfernt“, schreiben die Grünen. Auch die Führungsgremien in Wirtschaft und Gesellschaft seien noch viel zu oft frauenfreie Räume, abgesehen davon, dass Frauen für eine gleichwertige Arbeit rund 20 Prozent weniger verdienen als Männer. „Allein im Bundestag haben wir eine Frauenquote wie im Parlament des Sudan, im Wennigser Rat sind lediglich etwas mehr als 30 Prozent Frauen vertreten“, führen die Grünen aus. In der vierköpfigen Grünen-Fraktion in Wennigsen hingegen engagieren sich gleich drei Frauen.
„Wir wollen keine Rosen, wir wollen gleiche Rechte“: Diese Forderung der Frauenbewegung ist sehr alt, aber sie verliere am Internationalen Frauentag 2021 nicht an Brisanz. „Auch heute müssen Frauen um die gerechte Verteilung von Geld, Macht und Verantwortung kämpfen. Sie leisten immer noch den Löwenanteil der Care-Arbeit – etwa in der Pflege und Betreuung –, und oftmals stehen Geschlechterstereotype den Frauen auch heute noch im Weg“, betont Gun Wittrien, Fraktionssprecherin der Grünen, und ergänzt, dass Frauen gleichberechtigt mitbestimmen, mitentscheiden und mitgestalten sollen.
Der Weltfrauentag am 8. März sei ein guter Anlass, den Blick zurück, aber vor allem nach vorn zu werfen, finden die Grünen. Bei der „AnsprechBar“ würden alle Corona-Hygienestandards eingehalten. lis
Quellenangabe: Barsinghausen/Wennigsen vom 06.03.2021, Seite 3
Neuen Kommentar schreiben