Grüne fordern Kastrationspflicht für Katzen
Grüne fordern Kastrationspflicht für Katzen
Fraktion will Antrag in den Rat einbringen / Streuner verwildern und leben vor allem auf Friedhöfen, Mülldeponien und in Kleingärten
Von Stephan Hartung
Wennigsen. Der Wennigser Rat soll eine Verordnung zur Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Katzen beschließen. Das ist der einhellige Wunsch der Grünen im Rat, nachdem sie sich in einer öffentlichen Fraktionssitzung mit dem Thema auseinandergesetzt haben.
Im Raumkonzept an der Hauptstraße hatte sich die Fraktion getroffen. Dazu eingeladen waren die Tierschützerinnen Anneliese Wallat, Doris Meyer und Karin Barnstorf, die von einer eigenen Expertise berichteten. „Seit 1996 bin ich aktiv und gebe immer wieder Appelle von mir“, sagte Wallat. Sie berichtete von einem inzwischen guten Draht ins Rathaus, nachdem der Stellenwert des Tierschutzes innerhalb der Gemeinde vor vielen Jahre nicht hoch gewesen sei. „Das ist jetzt viel besser.“
Wie schnell sich Katzen vermehren , demonstrierte Wallat mit einer Beispielrechnung: Wenn ein Katzenpaar zweimal im Jahr Nachwuchs mit durchschnittlich jeweils 2,8 Kätzchen bekommt, dann ergibt dies nach zehn Jahren 80 Millionen Kätzchen. Die Folge: Die Tiere verwildern, leben in Kleingärten, auf Mülldeponien oder auf Friedhöfen. Zuletzt sind solche Streuner auch im Baugebiet Klostergrund gesehen worden.
„Die Tierheime sind voll, sie können nicht noch mehr Katzen aufnehmen“, sagte die Tierschützerin. Abgesehen davon koste es Geld, wenn die kranken Katzen wieder aufgepäppelt werden müssten. „Sie sind aber kaum vermittelbar“, ergänzte Wallat.
„Ziel ist es, das Thema nun möglichst schnell im Rat der Gemeinde Wennigsen auf die Tagesordnung zu bringen“, kündigte Angelika Schwarzer-Riemer von den Grünen an, die auch Vorsitzende des Ausschusses für öffentliche Ordnung ist. Sie weiß aber auch, „dass das wohl vor den Sommerferien nichts mehr wird“.
In Niedersachsen gibt es aktuell 87 Kommunen, die die Kastrationspflicht eingeführt haben. Dazu gehört auch Barsinghausen.

Neuen Kommentar schreiben