Gemeinde hat eigenes Lastenrad

Gemeinde hat eigenes Lastenrad

Hannah steht bis Ende April zur Ausleihe am Edeka-Markt bereit

Von Lisa Malecha

Wennigsen. Als erste Kommune in der Region Hannover hat sich die Gemeinde Wennigsen allein durch Spendenmittel ein eigenes Lastenrad angeschafft. Bislang hatten die Wennigser nur alle vier Monate die Gelegenheit, ihren Einkauf oder schweres Gepäck mit dem Lastenfahrrad Hannah zu transportieren – doch das ändert sich ab sofort. Seit gestern steht allen Bürgern ein Rad durchgängig zur Verfügung.

Innerhalb weniger Monate kamen mehr als 7000 Euro zusammen – dank des Spendenaufrufs von ADFC Wennigsen/Barsinghausen, den Wennigser Grünen und des Klimaschutzbeauftragten Detlev Krüger-Nedde. 25 Sponsoren, darunter der Ortsrat und der Edeka-Markt Ladage, haben sich beteiligt. Hannah bietet nun denjenigen, die über kein Auto verfügen, die Möglichkeit, auch umfangreiche Einkäufe inklusive Getränkekisten zu tätigen. Damit sich die Fahrer nicht zu sehr abstrampeln müssen, verfügt das Wennigser Lastenrad über Elektroantrieb. Zudem wurde es extra so umgebaut, dass es auch von kleineren Personen bequem zu nutzen ist. 

„Wir wollen ein Zeichen setzen, dass das Fahrrad auch im Lastenbereich eine echte Alternative zum Auto ist“, sagte ADFC-Sprecher Ingo Laskowski. Das ist auch der Gemeinde ein wichtiges Anliegen, betonte die stellvertretende Bürgermeisterin Gun Wittrin. „Jeder Einkauf, der mit Hannah erledigt wird, bedeutet ein Auto weniger auf der Straße“, sagte sie. Und das sei gerade auf der Hauptstraße ein Ziel, das konsequent verfolgt werden müsse. „Man sieht ja, wie viel Verkehr dort ist.“ Zudem mache es die Gemeinde auch stolz, dass in Wennigsen in nur ein paar Monaten so viel Geld gespendet wurde. „Hannah ist ein kleiner Mosaikstein zur Entlastung der Verkehrssituation“, sagte auch der stellvertretende Ortsbürgermeister und Klimaschutzbeauftragte, Krüger-Nedde. „Wir hoffen, dass Hannah Anklang findet.“ 

Bis Ende April steht das Lastenrad nun allen Bürgern, Vereinen und Gewerbetreibenden zur kostenlosen Ausleihe am Edeka-Markt zur Verfügung. Danach wird es je einen Monat bei verschiedenen Gewerbetreibenden an der Hauptstraße stationiert. Reserviert werden kann Hannah für bis zu drei Tage ganz einfach online auf http://www.hannah-lastenrad.de.

Hannah in Wennigsen
Datum der Pressemitteilung: 
Samstag, 17. März 2018

Neuen Kommentar schreiben