Eine Sanduhr für den Ratsvorsitzenden

Nach der turbulenten Bauausschusssitzung vor einer Woche haben die Grünen dem Ratsvorsitzenden Wilhelm Subke eine Sanduhr geschenkt. Grund: Subke leitet auch den Bauausschuss. Und in der emotionalen Windpark-Debatte über eine Klage gegen das RROP war der Bauausschussvorsitzende dem Klimaschutzbeauftragten Detlev Krüger-Nedde ungalant ins Wort gefallen und hatte dessen Ausführungen abrupt abgebrochen – unter Hinweis auf die Drei-Minuten-Redezeit, die in der Geschäftsordnung des Rates unter Paragraf 10, Absatz 5 vorgesehen ist.

Diese ruppige Vorgehensweise finden die Grünen in Anbetracht teilweise ausschweifender Reden von Ratsmitgliedern in Wennigsen nicht nur unüblich, sondern erscheint ihnen auch angesichts der Ausführungen des vom Rat eingesetzten ehrenamtlichen Klimaschutzbeauftragten unangemessen. Die Sanduhr soll den Vorsitzenden künftig daran erinnern, für gleichberechtigte Redebeiträge aller zu sorgen.

Subke nahm es mit Humor. Er hatte sich von zu Hause selbst eine kleine Sanduhr mitgebracht.

Von Jennifer Krebs

Sanduhr
Datum der Pressemitteilung: 
Samstag, 16. Juni 2018

Neuen Kommentar schreiben