Bei den Grünen gibt es Kekse

Von Lisa Malecha

Wennigsen.Die Wennigser Grünen haben am Montag anlässlich des internationalen Frauentags ihre „AnsprechBar“ aufgebaut: Vor dem Edeka Ladage haben die Grünen-Mitglieder Kekse verteilt und standen als Ansprechpartnerinnen für Frauen aus der Gemeinde bereit.

Eine der ersten Frauen, die sich am Nachmittag einen Keks am Stand der Grünen abholte, war Karin Meyer, ehemalige Gemeindebürgermeisterin und vor allem Wennigsens erste Frau an der Verwaltungsspitze. Sie lobte die Aktion, betonte aber, dass es traurig sei, dass solche Aktionen überhaupt noch nötig seien.

Denn auch heute könne man nicht von wahrer Gleichberechtigung sprechen. „Ich weiß noch, als ich 1970 geheiratet habe, da sollte ich sagen, dass ich als Frau meinem Mann untertan sei“, sagt Meyer. „Furchtbar.“ Und auch heute sehe man in vielen Bereichen, dass Frauen und Männer noch nicht gleich behandelt werden.

Darauf machen auch die Wennigser Grünen aufmerksam – und dafür gibt es auch ein Beispiel vor Ort: „Im Wennigser Rat sind lediglich etwas mehr als 30 Prozent Frauen vertreten“, führen die Grünen aus. In der vierköpfigen Grünen-Fraktion in Wennigsen hingegen engagieren sich gleich drei Frauen. lis

AbbildungKarin Meyer (von links) holt sich an der Ansprechbar der Grünen einen Keks ab – und spricht mit den Grünen-Politikerinnen Barbara Krüger und Angelika Schwarzer-Riemer sowie mit der Gleichstellungsbeauftragten Hacer Kirli über Gleichberechtigung. Quelle: Lisa Malecha

Quellenangabe: Barsinghausen/Wennigsen vom 09.03.2021, Seite 2

Frauentag in Wennigsen
Datum der Pressemitteilung: 
Dienstag, 9. März 2021

Neuen Kommentar schreiben