Presemitteilung von Bündnis 90 / Die Grünen Wennigsen und Gehrden Weiterlesen $uuml;ber:
Presse
Windkraftanlage in Bürgerhand
Initiative Tempo 30
Die GRÜNEN Wennigsen beantragen den Beitritt der Gemeinde zur "Initiative Tempo 30" Weiterlesen $uuml;ber:
Die Wohnbebauung im Kleinen Lutterfeld voran treiben!
GRÜNE: Die Wohnbebauung im Kleinen Lutterfeld voran treiben! Die Politik ist am Zug! Weiterlesen $uuml;ber:
Probleme mit der S-Bahn Hannover/ Transdev
Thema im Verkehrsausschuss der Region Weiterlesen $uuml;ber:
Wennigsen- Klima -Konkret
Schritte in eine klimaneutrale Zukunft! Weiterlesen $uuml;ber:
Wennigsen klimaneutral!
Grüne stoßen Aktualisierung des Wennigser Klimaschutzplanes an Weiterlesen $uuml;ber:
Wennigsen sucht weitere Wahlhelfer
Gemeinde will Betrieb der Kindertagesstätten am 27.September aufrecht erhalten. Die Grünen Wennigsen beziehen Stellung: Weiterlesen $uuml;ber:
Gun Wittrien im Tiny-Hotel Wennigsen
Besuch und Übernachtung im Pilotprojekt Tiny-Hotel Wennigsen Weiterlesen $uuml;ber:
Gun Wittrien (Grüne) will Wennigsens erste Bürgermeisterin werden
HAZ Online vom 26.05.2021 - Gun Wittrien würde gerne die erste Frau an der Spitze der Wennigser Verwaltung werden. Die Bürgermeisterkandidatin der Grünen verspricht mehr Bürgernähe. Weiterlesen $uuml;ber:
Grüne wählen Gun Wittrien als Bürgermeisterkandidatin
HAZ Online vom 20.05.2021 - Die Grünen in Wennigsen haben ihre Kandidatin für die Bürgermeisterwahl gewählt: Gun Wittrien möchte neue Verwaltungschefin der Gemeinde werden. Weiterlesen $uuml;ber:
Grüne fordern Outdoor-Sportangebote
HAZ / Wennigsen vom 11.05.2021 - Kommunalpolitiker wollen Jahreskonzept für Gemeinde beantragen und Sonderregelungen für Jüngere Weiterlesen $uuml;ber:
Fahrradklimatest 2020
HAZ / Wennigsen Online vom 25.03.2021 - Wennigsen schafft besten Wert in der Region Weiterlesen $uuml;ber:
Pressemitteilung zum Ergebnis des bundesweiten ADFC-Fahrradklimatests
Beim Fahrradklimatest hat die Gemeinde Wennigsen bundesweit den 81. Platz der Kommunen unter 20.000 Einwohner*innen erreicht. Weiterlesen $uuml;ber:
Fukushima: Mahnwache am Rathaus
HAZ / Wennigsen vom 15.03.2021 - Rund 40 Menschen haben sich am Sonnabend mit Fahnen und Bannern vor dem Rathaus in Wennigsen versammelt, um an das Reaktorunglück in Japan vor zehn Jahren zu erinnern. Weiterlesen $uuml;ber:
Bei den Grünen gibt es Kekse
HAZ / Wennigsen vom 09.03.2021 - Die Wennigser Grünen haben am Montag anlässlich des internationalen Frauentags ihre „AnsprechBar“ aufgebaut. Weiterlesen $uuml;ber:
Grüne: Stand am Frauentag
HAZ / Wennigsen vom 06.03.2021 - Politikerinnen stehen am Nachmittag für Gespräche bereit Weiterlesen $uuml;ber:
Große Mehrheit stimmt für Haushalt
HAZ / Wennigsen vom 27.02.2021 - Mehr als 4,6 Millionen Euro Defizit für 2021 / Neue Personalstelle für Ersten Gemeinderat geschaffen Weiterlesen $uuml;ber:
CDU-Chef: Klärwerk aufrüsten
HAZ / Wennigsen vom 26.02.2021 - Schächte laufen bei starkem Regen über / Grüne für Reinigungsstufe, die auch multiresistente Keime tötet Weiterlesen $uuml;ber:
Bekommt die KGS eine richtige Mensa?
HAZ / Wennigsen vom 22.02.2021 - Politik hat noch Beratungsbedarf / Diskussion um Konzept für Essensausgabe an der Grundschule Weiterlesen $uuml;ber:
Meinekes Rückzug: Reaktionen gespalten
HAZ / Wennigsen vom 15.02.2021 - Langjähriger Verwaltungschef tritt bei der Bürgermeisterwahl nicht erneut an Weiterlesen $uuml;ber:
Onlinesitzungen bald offen für Bürger?
HAZ / Wennigsen vom 11.02.2021 - Rat will bis Ende Februar Lösungen finden / Grüne: „Schuld liegt allein bei den Ratspolitikern“ Weiterlesen $uuml;ber:
Bürger von Sitzungen ausgeschlossen
Videokonferenzen nur für Ratsmitglieder/ Verwaltung und Politik beschuldigen sich gegenseitig Weiterlesen $uuml;ber:
Sanierung der Hauptstraße wird teurer
HAZ / Wennigsen vom 29.01.2021 - Auch im kommenden Winter ist eine Baupause geplant – was nicht nur die WIG kritisiert Weiterlesen $uuml;ber:
Hauptstraßen-Baustelle: Grüne fordern bessere Kommunikation
HAZ / Wennigsen vom 18.12.2020 - Streit schwelt schon länger / Geschäftsleute wollten Baustopp /Weitergearbeitet wird erst am 4. Januar Weiterlesen $uuml;ber:
Grüne: Nicht vergessen, Geschäftsleute wollten Baustopp
Con-nect vom 17.12.2020 - In den letzten Wochen gab es zahlreiche Stellungnahmen über die Presse, die Kritik an der momentanen Baupause in der Hauptstraße Wennigsen aufgriffen. Nun äußern sich auch die Grünen zu dem Baustopp: Weiterlesen $uuml;ber:
Hätte Baupause auf Hauptstraße verhindert werden können?
HAZ / Wennigsen vom 02.12.2020 - Ratsmitglieder: Stopp ist damals unter anderen Voraussetzungen beschlossen worden / Geschäfte sind zu Fuß erreichbar Weiterlesen $uuml;ber:
Politiker wollen Regiobus-Betriebshof
SPD, CDU, Grüne und FDP erhoffen sich von der Ansiedlung viele Vorteile für die Gemeinde Weiterlesen $uuml;ber:
Gemeinde prämiert Sieger des Fotowettbewerbs
Hobbyfotografen reichen mehr als 70 Bilder ein / Nächster Wettbewerb ist in Planung Weiterlesen $uuml;ber:
Grüne: „Keine Zeit für formale Spielchen“
HAZ / Wennigsen vom 28.09.2020 - Der Streit um die geplante Fläche für Windkraft in Wennigsen geht in die nächste Runde Weiterlesen $uuml;ber:
Streit um Windkraftfläche geht weiter
HAZ / Wennigsen vom 19.09.2020 - FDP: Gemeinde missachtet Ratsbeschlüsse / Thema fliegt von der Tagesordnung im Bauausschuss Weiterlesen $uuml;ber:
Bürger setzen auf Artenvielfalt
HAZ / Wennigsen vom 03.09.2020 - 500 unterschreiben Volksbegehren Weiterlesen $uuml;ber:
Flächen für die Windkraft nutzen
HAZ / Wennigsen vom 01.09.2020 - Klimaschutzbeauftragter Detlef Krüger-Nedde fordert einen schnellen Ausbau der Anlagen Weiterlesen $uuml;ber:
Geht das Carsharing weiter?
HAZ / Wennigsen vom 20.08.2020 - Klima-AG will über Auswertung des Stadtmobil-Probebetriebs informieren Weiterlesen $uuml;ber:
Wettbewerb: Bürger sollen Blühstreifen fotografieren
HAZ / Wennigsen vom 19.08.2020 - Verwaltung greift Vorschlag der Grünen auf – Fotos werden auf der Homepage der Gemeinde veröffentlicht Weiterlesen $uuml;ber:
Grüne wollen Ganztagsschulen fördern
HAZ / Wennigsen vom 17.08.2020 - Konzepte sollen noch 2020 erarbeitet werden / Fraktion spricht sich für Mensa an KGS aus. Die Sophie-Scholl-Gesamtschule braucht dringend eine Lehrküche – und soll auch eine eigene Mensa bekommen. Weiterlesen $uuml;ber:
Artenvielfalt im Gesetz verankern?
HAZ / Wennigsen vom 14.08.2020 - Grüne und Nabu bitten dafür um Unterschriften Weiterlesen $uuml;ber:
Grüne: Sparkasse soll Service wieder ausweiten
HAZ / Wennigsen vom 07.08.2020 - Die Sparkasse Hannover hat die Dienstleistungen in ihrer Filiale in Wennigsen eingeschränkt und die Kasse geschlossen. Weiterlesen $uuml;ber:
Bürger können sich zum Bergfelde äußern
HAZ / Wennigsen vom 23.07.2020 - Nächste Phase im Neubaugebiet: Politik gibt Planern eine Reihe von Forderungen mit auf den Weg Weiterlesen $uuml;ber:
Wennigser können für Artenvielfalt unterschreiben
HAZ / Wennigsen vom 11.07.2020 - Nabu und Grüne informieren mit Stand vor dem Edeka über Volksbegehren für Naturschutzgesetz Weiterlesen $uuml;ber:
Politiker fordern Klimaschutz-Vorgaben für neues Wohngebiet in Bredenbeck
HAZ vom 06.07.2020 - Solardächer, energiesparende Häuser und bezahlbarer Wohnraum: Die Politiker in Wennigsen wünschen sich, dass bei der Planung des neuen Baugebiets Im Bergfelde zwischen Bredenbeck und Holtensen verbindliche Vorgaben gemacht werden. Weiterlesen $uuml;ber:
Vorreiter in Sachen Jugendschutz?
HAZ / Wennigsen vom 04.03.2020 - Präventionsrat will sich besser um Jugendliche und Kinder kümmern / Dafür stellt er nun ein neues Konzept vor Weiterlesen $uuml;ber:
Grüne fordern Einsatz von Tierschützern
HAZ / Wennigsen vom 22.02.2020 - Kommunalpolitiker ärgern sich über Umgang des Ordnungsamtes mit streunendem Kater Weiterlesen $uuml;ber:
Auf der neuen Smartbench ins Internet
HAZ / Wennigsen vom 19.12.2019 - Idee kam vom Präventionsrat / Avacon und Klimaschutzagentur finanzieren die intelligente Sitzbank Weiterlesen $uuml;ber:
Stadtmobil stationiert das erste Elektroauto in Wennigsen
HAZ / Wennigsen vom 18.12.2019 - Kooperation mit Gemeinde und Avacon / Neuer Klimaschutzmanager will Bürger für das Thema Elektromobilität sensibilisieren Weiterlesen $uuml;ber:
Grüne fordern: Rat soll sich klar gegen Rechtsextremismus positionieren
HAZ Online vom 17.12.2019 - Nach der Berichterstattung über die Wennigserin Maria Becker, die auf einer Hassliste von Rechtsradikalen auftaucht, fordern die Grünen eine klare Positionierung des Wennigser Rats. Und der Bürgermeister soll beim Verfassungsschutz nachhaken. Weiterlesen $uuml;ber:
Klar gegen Rechte abgrenzen
HAZ / Wennigsen vom 14.12.2019 - Grüne wollen aktuelle Stunde im Rat Weiterlesen $uuml;ber:
Geld für den Sport, Mitfahrbänke und Solardächer
HAZ / Wennigsen vom 14.12.2019 - Auf Antrag der Grünen sind 5000 Euro in den Haushalt eingestellt worden Weiterlesen $uuml;ber:
Wennigsens Schuldenberg wächst immer weiter
HAZ / Wennigsen vom 14.12.2019 - Ratspolitker verabschieden den Haushalt für 2020 – und üben deutliche Kritik an Bürgermeister Christoph Meineke / Verbindlichkeiten von 40 Millionen Euro Weiterlesen $uuml;ber:
Süßes Dankeschön: Wennigser Grüne verteilen Schokonikoläuse im Rathaus
HAZ-Online vom 07.12.2019 - Die Grünen wollen sich bedanken für die gute Zusammenarbeit – und haben Schokoladennikoläuse an die Mitarbeiter im Wennigser Rathaus verteilt. Weiterlesen $uuml;ber:
Grüne wollen Mitfahrbänke in Wennigsen einrichten
HAZ / Wennigsen vom 27.11.2019 - Partei beantragt 5000 Euro im Haushalt für die Bänke: Die neuen Haltepunkte sollen Klimaschutz und Mobilität fördern / Zuspruch aus CDU und FDP Weiterlesen $uuml;ber:
Meineke macht Radverkehr zum Thema
HAZ / Wennigsen vom 15.11.2019 - Auch über Klimaschutz und Finanzausgleich diskutieren die Regions-Grünen mit dem Bürgermeister Weiterlesen $uuml;ber:
Grüne Regionsfraktion besucht Wennigsen
Con-nect vom 14.11.2019 - Grüne Regionsfraktion besucht Wennigsen - und nimmt viele Wünsche mit Weiterlesen $uuml;ber:
Grüne wollen Carsharing in Wennigsen ausbauen
HAZ / Wennigsen vom 12.09.2019 - Teilautos sollen Gemeinde-Fuhrpark effizienter machen / Anbieter stellen sich im Ausschuss vor / Neue Station am Rathaus? Weiterlesen $uuml;ber:
Grüne fordern: Wennigser sollen Plastik vermeiden
HAZ / Wennigsen vom 07.09.2019 - Ausschuss für öffentliche Ordnung beschließt Antrag einstimmig / Gemeinde soll Strategien für Müllvermeidung entwickeln und Vorbild für andere sein Weiterlesen $uuml;ber:
Ideen der Grünen für Klimaschutz kommen gut an
HAZ / Wennigsen vom 24.08.2019 - Verbot von Kiesgärten, Solaranlagen auf dem Bauhof, klimafreundliche Umrüstung der KGS: Bauausschuss signalisiert Zustimmung. Graues Geröll statt Grün: Naturschützer kritisieren den Trend zu Stein- und Kiesgärten. Weiterlesen $uuml;ber:
150 Wennigser demonstrieren für den Klimaschutz
HAZ-Online / Wennigsen 28.06.2019 - Rund 150 Wennigser haben vor der Ratssitzung am Donnerstag für den Klimaschutz demonstriert. Sie wollen die Ratspolitiker an ihr Klimaversprechen zu erinnern – und endlich Taten sehen. Weiterlesen $uuml;ber:
Grüne: Mehr Zeichen fürs Klima setzen
HAZ / Wennigsen vom 25.06.2019 - Fraktion hat umfassende Resolution für die Ratssitzung am Donnerstag vorbereitet Weiterlesen $uuml;ber:
Ortsverband der Grünen hat Vorstand gewählt
HAZ / Wennigsen vom 09.04.2019 - Der Wennigser Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen hat bei seiner Hauptversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Weiterlesen $uuml;ber:
Zu viele Wennigser heizen noch mit Öl
HAZ / Wennigsen vom 22.03.2019 - Klimaschutzbeauftragter bangt um Ziele bei Senkung des CO2-Ausstoßes – und wirbt für Alternativen. Tina Hackfurth von der Klimaschutzagentur und der Wennigser Klimaschutzbeauftragte Detlev KrügerNedde wollen den CO2-Ausstoß in der Gemeinde senken. Foto: Gerko Naumann Weiterlesen $uuml;ber:
Freilaufende Katzen müssen kastriert werden
Con-nect vom 22.03.2019 - Mehrheitlich stimmte der Rat gestern für die Verordnung Weiterlesen $uuml;ber:
Neues Baugebiet rückt näher
Con-nect vom 22.03.2019 - Der Rat der Gemeinde Wennigsen den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan (B-Plan) des Neubaugebietes "Im Bergfelde" beschlossen Weiterlesen $uuml;ber:
Eine Alternative für den Wasserpark
Con-nect vom 22.03.2019 - Wende bei der Sanierung des Wasserparks Wennigsen Weiterlesen $uuml;ber:
Katzen: Freiläufer müssen kastriert werden
HAZ / Wennigsen vom 17.12.2018 - Wennigser Rat beschließt neue Schutzverordnung / Auch Registrierung ist Pflicht
Weiterlesen $uuml;ber:
Resolution gegen AfD-Portal
HAZ / Wennigsen vom 15.12.2018 - Umstrittene Online-Plattform soll in Niedersachsen am 17. Dezember ans Netz gehen Weiterlesen $uuml;ber:
Knapp 5 Millionen Euro neue Schulden
HAZ / Wennigsen vom 15.12.2018 - Rat beschließt Haushalt 2019 Weiterlesen $uuml;ber:
Rat kippt Ausbaubeiträge für Straßen
HAZ / Wennigsen vom 15.12.2018 - Straßenausbaubeiträge wurden in Wennigsen bisher auf die Anwohner umgelegt. Diese Praxis ist nun abgeschafft. Weiterlesen $uuml;ber:
Grüne fordern mehr Engagement für Klimaschutz
HAZ / Wennigsen vom 13.12.2018 - Fraktion stellt für die heutige Ratssitzung mehrere Anträge zu Energieeinsparungen und erneuerbaren Energien
Weiterlesen $uuml;ber:
Rat streitet über Arbeitsgruppe
Aktuelle Stunde: Ablehnung des empfohlenen Minikreisels spaltet Fraktionen Weiterlesen $uuml;ber:
Energiewende von unten
CON-nect vom 11.11.2018 - Grüner Dialog: Umdenken und entsprechend handeln Weiterlesen $uuml;ber:
Grüne und Tierschützer wollen Kastrationspflicht für Katzen
HAZ / Wennigsen vom 11.10.2018 - Für Wennigsen wird die Einführung einer kommunalen Katzenschutzverordnung gefordert / Tiere sollen zudem mit einem Chip gekennzeichnet werden
Weiterlesen $uuml;ber:
Grüne kritisieren Ratsverhalten
HAZ / Wennigsen vom 29.09.2018 - Kreisel-Entscheidung: Grüne kritisieren Rat Weiterlesen $uuml;ber:
Kein Kreisel an der Heitmüller-Kreuzung
Rat setzt sich über Empfehlung der Arbeitsgruppe Hauptstraße hinweg / Meineke: „Vertane Chance“ Weiterlesen $uuml;ber:
Grüne kritisieren Plastikmüll
HAZ / Wennigesen vom 16.09.2018 - Bundesweite Aktion „Plastic Attack“ findet auch in Wennigsen statt Weiterlesen $uuml;ber:
Mitgliederzuwachs im Ortsverband
HAZ / Wennigsen vom 10.09.2018 - Die Wennigser Grünen wollen ihre erfolgreiche Aktionsreihe Grüner Dialog fortführen. Weiterlesen $uuml;ber:
Skateanlage: Bau für 2019 geplant
HAZ / Wennigsen vom 08.09.2018 - Nach vielen Verzögerungen und Enttäuschung im Jugendparlament: Bürgermeister kündigt Arbeiten für Frühjahr an / Grüne spenden 300 Euro Weiterlesen $uuml;ber:
Windpark Degersen: Klage eingereicht
HAZ / Wennigsen vom 18.08.2018 - Wennigsen will mit eigener Flächennutzungsplanung künftig mehr mitbestimmen Weiterlesen $uuml;ber:
Windpark: Gemeinde will selbst steuern
HAZ / Wennigsen vom 23.07.2018 - Ausschuss empfiehlt dem Rat, den Flächennutzungsplan zu aktualisieren / Kanzlei aus Hannover bereitet Klage gegen Region vor Weiterlesen $uuml;ber:
Grundschule soll saniert werden
HAZ / Wennigsen vom 16.06.2018 - Die Grundschule in Bredenbeck wird nicht neu gebaut, sondern saniert. Weiterlesen $uuml;ber:
Eine Sanduhr für den Ratsvorsitzenden
HAZ Facebook / Wennigsen vom 15.06.2018 - Nur drei Minuten Redezeit: Ratsvorsitzender Wilhelm Subke kann die Länge der Redebeiträge im Rat künftig für alle etwa die Waage halten – mit einer Sanduhr. Ein Geschenk der Grünen. Weiterlesen $uuml;ber:
Wennigsen klagt gegen das RROP
HAZ / Wennigsen vom 16.06.2016 - Der Rat hat am Donnerstagabend entschieden: Wennigsen soll gegen das Regionale Raumordnungsprogramm (RROP) klagen, in dem die Vorrangfläche bei Degersen für Windenergie festgelegt ist. Weiterlesen $uuml;ber:
Frei laufende Katzen kastrieren?
HAZ / Wernnigsen vom 12.06.2018 - Ortsräte sollen evaluieren, ob es Probleme mit streunenden Tieren gibt Weiterlesen $uuml;ber:
Rat entscheidet über Klage gegen Windkraftgebiet
HAZ / Wennigsen vom 09.06.2018 - Rechtliche Schritte sollen sich isoliert gegen festgelegte Vorrangfläche und nicht gegen gesamtes Raumordnungsprogramm richten Weiterlesen $uuml;ber:
Ortsrat will Klage gegen Windkraftgebiet
HAZ / Wennigsen vom 08.06.2018 - Widerstand gegen Pläne für Mega-Anlage spitzt sich zu / Infoveranstaltung mit Betreiberfirma Weiterlesen $uuml;ber:
Was passiert mit den Katzen?
Con-nect vom 07.06.2018 - Die Frage, ob es eine Kastrationsverordnung für Katzen geben soll (Antrag Bündnis90/Die Grünen), spaltete heute die Fraktionen. Weiterlesen $uuml;ber:
Wie hoch sind eigentlich 200 Meter?
HAZ / Wennigsen vom 05.06.2018 - Exkursion in den Windpark bei Mehrum / Bürger und Politik verschaffen sich einen Eindruck Weiterlesen $uuml;ber:
So soll der Hagemannplatz belebt werden
HAZ / Wennigsen vom 24.05.2018 - Durch neue Freizeitangebote will der Wennigser Präventionsrat die Attraktivität des Hagemannplatzes steigern. Ziel ist es, einen Treffpunkt für alle Altersgruppen im Ortskern zu etablieren. Weiterlesen $uuml;ber:
Gespräche über Windkraft
HAZ / Wennigsen vom 19.05.2018 - Die Wennigser Grünen laden wieder zum Gespräch bei ihrer öffentlichen Fraktionssitzung ein Weiterlesen $uuml;ber:
Grüne: Windpark nicht voreilig ablehnen
HAZ / Gehrden vom 05.04.2018 - Partei rät Bürgern, sich ausführlich über Projekt zu informieren / Infoveranstaltung am 10. April Weiterlesen $uuml;ber:
Die Zukunft der Hirtenstraße
Con-nect vom 04.04.2018 - Für den Hagemannplatz wünschen sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe eine andere Nutzung als nur zum Parken. Weiterlesen $uuml;ber:
Windkraft: FDP will klagen, die Grünen wollen Einklang
Con-nect vom 30.03.2018 - Die geplante Windkraftanlage im Dreieck zwischen Wennigsen, Barsinghausen und Gehrden soll rund 250 Meter hoch werden. Damit wäre die Anlage zurzeit die höchste Windkraftanlage in Deutschland. In der Kommunalpolitik und in der Bürgerschaft wurden die vorgestellten Pläne zum Teil heftig kritisiert. Weiterlesen $uuml;ber:
Gemeinde hat eigenes Lastenrad
HAZ / Wennigsen vom 17.03.2018 - Hannah steht bis Ende April zur Ausleihe am Edeka-Markt bereit Weiterlesen $uuml;ber:
Grundschule Bredenbeck
HAZ / Wennigsen vom 14.03.2018 - Bredenbeck: Fällt eine Entscheidung bis Juni? Weiterlesen $uuml;ber:
Platz da! Im Rat fehlen Frauen
HAZ / Wennigsen - Aktion der Grünen am Rande der Ratssitzung Weiterlesen $uuml;ber:
FDP ist für Kastrationspflicht für Katzen
HAZ / Wennigsen vom 08.03.2018 - Fraktion schließt sich Antrag der Grünen an / Diese rufen andere Parteien zur Beteiligung auf Weiterlesen $uuml;ber:
Grüne fordern Kastrationspflicht für Katzen
HAZ / Wennigsen vom 01.03.2018 - Fraktion will Antrag in den Rat einbringen / Streuner verwildern und leben vor allem auf Friedhöfen, Mülldeponien und in Kleingärten Weiterlesen $uuml;ber:
Grundschüler bauen Hotels für Wildbienen
HAZ / Wennigsen vom 28.02.2018 - Grundschule und Naturschutzbund wollen mit dem Projekt das Umweltbewusstsein der Jungen und Mädchen stärken Weiterlesen $uuml;ber:
Wennigsen zieht „Ökobilanz“
HAZ / Wennigsen vom 24.01.2018 - Ausstellung im Rathaus ist bis zum 14. Februar zu sehen / Umweltbeauftragter erwartet weitere Anstrengungen auf dem Weg zur ökologischen Kommune Weiterlesen $uuml;ber:
Bürgermeister dankt Wennigser Grünpaten
HAZ / Wennigsen vom 13.12.2017 - 144 engagierte Bürger kümmern sich um die öffentlichen Grünflächen / Grüne wollen Blühstreifen anlegen Weiterlesen $uuml;ber:
Rat winkt Haushalt 2018 durch
HAZ / Wennigsen vom 09.12.2017 - Beschluss fällt mit großer Mehrheit, dennoch wird deutliche Kritik geübt Weiterlesen $uuml;ber:
Busverkehr wird ausgedünnt
HAZ / Wennigsen vom 09.12.2017 - Verwaltung und Politik wollen Einsparmaßnahmen nicht hinnehmen Weiterlesen $uuml;ber:
Wir werden am Nasenring durch die Manege gezogen
Con-nect vom 05.12.2017 und HAZ / Wennigsen vom 06.12.2017 Weiterlesen $uuml;ber:
Grüne Wennigsen kritisieren Streichungen im Busverkehr
Stellungnahme zur Fortschreibung des Nahverkehrsplanes 2015: Überplanung des Regionalbusliniennetzes der Region Hannover Weiterlesen $uuml;ber:
Ein Neubau wäre ein reiner Funktionsbau
HAZ / Wennigsen vom 29.11.2017 - Lange Debatte im Bildungsausschuss des Rates über die Grundschule in Bredenbeck Weiterlesen $uuml;ber:
Grüne wollen Infos zur Betreuung von Flüchtlingen
Con-nect vom 26.11.2017 Weiterlesen $uuml;ber:
Grüne wollen Lebensraum für Insekten
HAZ / Wennigsen vom 21.11.2017 Weiterlesen $uuml;ber:
Rat: Haltepunkt vor Feuerwehr verlegen
HAZ / Wennigsen vom 18.11.2017 Weiterlesen $uuml;ber:
Wiederentdeckung der Wegraine als insektenfreundliche Blühstreifen
Con-nect vom 04.11.2017 Weiterlesen $uuml;ber:
Grüne und ADFC kooperieren - Hannah ist da
HAZ / Wennigsen vom 26.10.2017 Weiterlesen $uuml;ber:
Ökostation rettet die Wennigser Obstbörse
HAZ / Wennigsen vom 14.10.2017 Weiterlesen $uuml;ber:
Wennigsen hat die höchste Wahlbeteiligung der Region
HAZ / Wennigsen vom 17.10.2017 Weiterlesen $uuml;ber:
Nicole van der Made: Von der Bürgerbewegung in die Politik
Neue Deister-Zeitung (NDZ) vom 05.10.2017 - Nicole van der Made: Von der Bürgerbewegung in die Politik Weiterlesen $uuml;ber:
Das Ende der Wennigser Obstbörse
HAZ / Wennigsen vom 04.09.2017 - Zu wenige Früchte für das kostenlose Angebot: Betreiberin Nicole Ehnert gibt nach 26 Jahren auf Weiterlesen $uuml;ber:
Grüne diskutieren: Hetze, Geheimdienst und Datenschutz
Con-nect vom 08.09.2017 - Podiumsgespräch mit Antje Niewisch-Lennartz und Roland Panter Weiterlesen $uuml;ber:
Wildblumen sollen Straßen Namen geben
HAZ / Wennigsen vom 28.08.2017 - Grüne legen Liste mit Vorschlägen vor Weiterlesen $uuml;ber:
Grüne für Wildblumen-Straßen im Klostergrund
HAZ / Wennigsen vom 23.08.2017 - Ortsrat sucht Namen in Wennigsens größtem Baugebiet Weiterlesen $uuml;ber:
Grüne verzichten auf Plakate
HAZ / Wennigsen vom 18.08.2017 - Bündnis 90/Die Grünen beschlossen, nur ein einziges Großflächenplakat zum Wahlkampf aufzustellen Weiterlesen $uuml;ber:
Ententeich ist kein rechtsfreier Raum
con-nect vom 14.08.2017 - Der beliebte Dorftreffpunkt Ententeich war am Donnerstag Abend Thema einer Gesprächsrunde Weiterlesen $uuml;ber:
HAZ / Wennigsen vom 09.08.2017
Die Calenberger Musikschule (CMS) kann auch künftig mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde rechnen. Weiterlesen $uuml;ber:
HAZ / Wennigsen vom 01.08.2017
Solaranlage auf Schuldach könnte 2017 in Betrieb gehen Weiterlesen $uuml;ber:
HAZ / Wennigsen vom 26.07.2017
Zum eigenen Lastenfahrrad fehlen noch 1200 Euro - ADFC und Wennigser Grüne haben Spendenaktion gestartet Weiterlesen $uuml;ber:
HAZ / Wennigsen vom 30.06.2017
Hauptstraße: Dialog über Sanierung - Nicht nur die Grünen, auch Bürger sollen mitreden. Weiterlesen $uuml;ber:
con-nect vom 26.06.2017
„Die Hauptstraßensanierung soll ein Projekt aller Wennigser werden,“ resümierte die Fraktionssprecherin Angelika Schwarzer-Riemer Weiterlesen $uuml;ber: