MITGLIEDERVERSAMMLUNG DER WENNIGSER GRÜNEN
hmv-2018-1.jpg

Zahlreiche Neumitglieder und Interessenten begleiteten die von dem Vorstandssprecher Joachim Klang moderierte Sitzung, bei der zudem der Rechenschaftsbericht der Schatzmeisterin Barbara Krüger für das Jahr 2017 abgenommen werden konnte. Zum Tag der Mitgliederversammlung gehören 27 Mitglieder dem OV Wennigsen an. Dies sind mehr als zu Beginn des Jahres. Damit liegt der Ortsverband Wennigsen beim Mitgliederzuwachs weit über dem Bundestrend der Grünen. Besonders hervorzuheben ist, dass sich mehrere junge Wennigser*Innen entschieden, dem OV beizutreten.
Einstimmig wurde beschlossen, dem Jugendparlament für einen Unterstand im Rahmen der Skateanlage 300,- € zu spenden.
Zur Einführung der neuen Mitglieder wurde von der Fraktionssprecherin Angelika Schwarzer-Riemer als gemeinsame Aktion einen Landtagsbesuch in den neuen Räumlichkeiten vorgeschlagen.
Die bisher sehr erfolgreiche Aktionsserie GRÜNER DIALOG wird weiter fortgeführt, schon im Oktober soll ein Dialog zum Thema 'Energiewende von unten' mit Hans Mönninghof (ehem. Umweltdezernent der Landeshauptstadt Hannover) stattfinden, angedacht ist auch ein offenes Gespräch mit dem Bürgermeister.
Zur Information nicht nur der Neumitglieder berichtete die Fraktionssprecherin Angelika Schwarzer-Riemer über die z. Zt. anhängigen brisanten Themen in Wennigsen: Straßenausbausatzung - AG Hauptstraße - Katzenkastration - Ganztagsplanung Schulen
Nach dem Ende des informellen Teiles der Versammlung wurde der Abend in einer nahe gelegenen Gaststätte durch einen Austausch mit Maaret Westphely (ehem. MdL) zum Thema „E-Mobilität“ beendet.