Machen Sie bei der Earth Hour mit!: Licht aus - damit anderen eins aufgeht
earth-hour-3.jpg

Liebe/r Naturfreund/in,
am 30. März ist es wieder soweit: Um 20.30 Uhr Ortszeit machen Millionen Menschen, Städte und Wahrzeichen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus. Gemeinsam setzen wir so zur Earth Hour 2019 ein Zeichen für einen lebendigen Planeten.
Seien Sie dabei! Denn mit der Earth Hour können Sie für unseren Planeten aktiv werden und mit Millionen Menschen weltweit mehr Anstrengungen beim Klimaschutz fordern. Jeder und Jede kann mitmachen. Überall.
Wir sind die erste Generation, die die Folgen des Klimawandels zu spüren bekommt. Und die letzte, die die Chance hat, ihn zu stoppen. Doch die Zeit drängt. Im globalen Durchschnitt gemessen hat die Erderhitzung bereits 1°C im Vergleich zu vorindustriellen Zeiten erreicht!
Wenn es uns nicht gelingt, die Erderhitzung auf 1,5°C zu begrenzen, wird das katastrophale Auswirkungen auf unsere Umwelt, auf Tiere und Pflanzen und auf uns Menschen haben. Durch die Erderhitzung droht jede sechste Art auszusterben. Die Klimakrise ist eine der größten Bedrohungen für unseren lebendigen Planeten. Klimaschutz ist Artenschutz!
Wie sehr uns Artenverlust ins Mark treffen kann, verdeutlicht schon heute das Bienensterben. Es ist höchste Zeit, dass wir unsere Wirtschafts- und Lebensweise an unseren Planeten anpassen und nicht umgekehrt!
Earth Hour 2019. 30. März. 20.30 bis 21.30 Uhr. Ja, ich bin dabei!
Die erste Earth Hour hat der WWF 2007 in Australien ins Leben gerufen. Mehr als 2,2 Millionen australische Haushalte nahmen damals teil und schalteten bei sich zu Hause für eine Stunde das Licht aus. Seitdem ist die Earth Hour gewachsen - und heute, im Jahr 2019, wichtiger als wohl je zuvor!
Ob in den eigenen vier Wänden oder bei einer der zahlreichen Earth-Hour-Veranstaltungen. Egal ob alleine oder mit Freunden: Seien Sie dabei und setzen Sie ein Zeichen!
Viele Grüße, vielen Dank für Ihr Engagement und bis bald
Ihre Nehle Hoffer und das WWF-Team