Weg von Öl und Gas!

Informationskampagne der Gemeinde Wennigsen

Die Gemeinde wird beauftragt, noch in diesem Jahr 2022 die Bürgerinnen und Bürgern hinsichtlich Energieeinsparung, „Weg von Öl und Gas“ zu mehr Solarstrom vom eigenen Dach durch eine Informations-Initiative und Kampagnen zu unterstützen. Hierzu ist die Zusammenarbeit mit der Klimaschutzagentur der Region Hannover und dem Netzbetreiber Avacon zu nutzen.

Dazu sind auf der Homepage der Gemeinde Wennigsen

- Energiespartipps aufzuführen bzw. per Link-Sammlung zu veröffentlichen

- Finanzielle Hinweise auf Fördermöglichkeiten zu geben und zu kommunizieren ( z.B. mittels Fördermittelkompass der Klimaschutzagentur der Region Hannover)

An Aktivitäten sind

- eine Vortragsreihe oder Gruppenberatungen zu initiieren - z.B. „Klimaschutz – unsere Zeit läuft ab/Ideen und Vorschläge ,um in Wennigsen schneller klimaneutral zu werden“

- den Ausbau der Solarenergie für Privathaushalte, Gewerbe und Landwirte über Informationen und Kampagnen und Solarstammtische voranzutreiben

- eine Energiesparkampagne zusammen mit der Klimaschutzagentur der Region Hannover durchzuführen

- zusammen mit dem Netzbetreiber Avacon und der Klimaschutzagentur Wege weg von Öl für Privathaushalte aufzuzeigen, ggf. über die Vorbereitungen zu Quartierslösungen

Begründung

Die aktuellen Berichte des Weltklimarates IPCC , aber auch die Energiekrise und der Anstieg der Energiepreise im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine machen einen Ausstieg aus den fossilen Energien immer dringlicher. Auch viele Bürgerinnen und Bürger sind aktuell auf der Suche nach Alternativen. Hier sollte die Gemeinde zusammen mit der Klimaschutzagentur der Region Hannover und dem Netzbetreiber Avacon gezielte und verständliche Informationen geben und bereit halten und über unterschiedliche Wege zum Handeln motivieren.