Perspektive Innenstadt
In den Rat am 14. 10. 21
zu TOP 21 - Förderprogramm Perspektive Innenstadt - Drucksache 122/ 2021
Die GRÜNEN Wennigsen stellen folgenden Antrag:
1) Zur konkreten Zielsetzung der Projekte ( s. Anlage, aus 27 Fördergegenständen in 6 Handlungsfeldern) und deren Umsetzung wird Mitte November 2021 eine Arbeitsgruppe mit Bürgerbeteiligung/Interessenvertretungen eingerichtet.
Vorschlag zur Besetzung der AG
Fraktionen - jeweils 1 Vertreter*in
WIG - 1 Vertretung
VVV - 1 Vertretung
Jugendparlament - 1 Vertretung
Präventionsrat - 1 Vertretung
2) Bis zum genannten Zeitpunkt können interessierte Bürger*innen auf einer einzurichtenden Onlineplattform - oder schriftlich - Vorschläge einreichen.
3) Die Durchführung von Informations- und Dialogveranstaltungen soll durch eine professionelle Moderation erfolgen.
Norbert Bohnenstengel
Barbara Krüger
Angelika Schwarzer-Riemer
Gun Wittrien
Erläuterung:
Die bewilligten Fördermittel dienen einer Weiterentwicklung und Attraktivitätssteigerung des Wennigser Ortskerns, insbesondere der Hauptstraße als zentrale Einkaufsstraße, sowie der umliegenden Nebenstraßen. Zudem umfasst das Fördergebiet den Naherholungsbereich mit Heimatmuseum, Mühlendammweg und Kloster sowie die Grundschule und die Volkshochschule.
Förderfähig sind Projekte zur Steigerung der Aufenthaltsqualität oder zur Förderung der Generationengerechtigkeit, einzelne Sanierungsmaßnahmen oder Veranstaltungsreihen. Zielgruppe der Maßnahmen sind sowohl Wennigser Bürgerinnen und Bürger als auch Touristen.
Die GRÜNEN verweisen auf das enge Zeitfenster und sehen schnellen Handlungsbedarf. Bis zum 31.3. 23 müssen sämtliche Projekte abgeschlossen sein. Ein erster Projektantrag muss bis 31.3.22 bei der NBank gestellt werden.